ETF 2025

Nach sechs Jahren stand wieder das eidgenössische Turnfest vor der Tür, dieses Mal in Lausanne. Die Damenriege und der Turnverein Staffelbach starteten erneut als gemeinsamer Verein. Am frühen Freitagmorgen machten sich 16 Turnerinnen und 15 Turner mit Bus, Tram und Zug auf den Weg ins Waadtland. Dort angekommen, blieb anschliessend genug Zeit, den vielen anderen Vereinen beim Turnen zuzuschauen oder einfach den Schatten im heissen Lausanne zu suchen.

Am späteren Nachmittag ging es dann auch für Staffelbach mit den Disziplinen los. Wir konnten mit dem Schulstufenbarren eine Note von 8.41, mit dem Barren eine 8.33, in der Gymnastik eine 8.10, im Schleuderball eine 8.60 und im Fachtest Allround sogar eine sensationelle Note von 9.57 erzielen. Nach dem sportlichen Teil wurde angestossen. Bei der Damenriege mit einem Moscato und beim Turnverein traditionell mit einem Jägermeister-Shot. Der Turnverein sprang zur Feier des Tages noch kurz in den Genfersee. Zufrieden stand dann das wohlverdiente Nachtessen auf dem Programm. Anschliessend wurde die Gesamtnote von 26.23 ausgiebig auf dem grossen Festgelände miteinander gefeiert. Nach einer eher kurzen Nacht im Zelt, entschieden wir uns dazu, an den See zu gehen. Der kühle See war der perfekte Ort, um den ebenfalls sonnigen und heissen Samstag zu verbringen. Der Turnverein mietete am Nachmittag noch 2 Boote, mit denen der See unsicher gemacht wurde. Die einen schauten am Samstag auch noch anderen Vereinen beim Turnen zu. Gegen den Abend wurden wir noch von einem kurzen, aber intensiven Regenschauer mit leichtem Hagel überrascht. Glücklicherweise blieb unser Zeltlager aber verschont. Am Abend war dann das Festgelände wieder angesagt. Auch den zweiten Abend liessen wir mit viel Lachen, guter Musik und dem ein oder anderen Getränk, lange ausklingen. Nach einer weiteren Nacht im Zelt, machten wir uns am Sonntag langsam auf den Rückweg nach Staffelbach. Dort wurden wir herzlich empfangen durch den Handharmonika-Club sowie weiteren Vereinen und Einwohner/innen. Wir sind stolz, dass wir in unserer Kategorie den 61. Platz von 329 Vereinen erreichen konnten und freuen uns bereits jetzt auf den Turnerabend im November, welcher der nächste grössere Jahresprogrammpunkt sein wird.

 

Für die Damenriege

 

Nadja Baumann

GV 2025

Am Freitag, 7. März 2025, fand die 67. Generalversammlung der Damenriege Staffelbach im Restaurant Sopra in Attelwil statt. Präsidentin Simona Ryter begrüsste 14 Aktivmitglieder, 4 zukünftige Mitglieder, 14 Ehrenmitglieder sowie 2 Vertreter des Turnvereins. Nach einem gemütlichen Pizza-Abendessen startete die Versammlung mit den Jahresberichten der verschiedenen Riegen. Sämtliche Traktanden, darunter Jahresbeiträge, Rechnungen und Budget, wurden einstimmig genehmigt. Zudem wurden die Statutenänderungen präsentiert, welche seitens Besammlung gutgeheissen und angenommen wurden.

 

Dieses Jahr gab es zahlreiche Wechsel in den Leitungen: Das bisherige MuKi/VaKi-Turnen heisst neu Elki-Turnen. Fabienne Baldesberger übergibt die Leitung an Karin Leu und verlässt die Damenriege. Auch beim KiTu gibt es einen Wechsel: Cornelia Leuenberger und Kilian Käser treten zurück, ihre Nachfolge übernehmen Cindy Hochuli und Rebecca Braun. In der kleinen Mädchenriege geben Nadine Matter und Julia Hunziker nach sechs Jahren ihr Amt ab, bleiben aber im Verein aktiv. Neu leiten Alena Felder, Desirée Baumann, Nadja Baumann und Noemi Ryter die Gruppe. Die grosse Mädchenriege bleibt unter der Leitung von Lea Hunziker und Olivia Hauri.

 

Mit Anina Hochuli, Lisa Rolli, Mirja Gobbi, Rebecca Braun und Tina Hauri verstärken gleich fünf neue aktive Mitglieder die Damenriege. Sie wurden mit viel Applaus, einem persönlichen Weinglas und dem Vereinswimpel herzlich willkommen geheissen.

 

Für ihre aussergewöhnliche Trainingsdisziplin wurden zudem Lara Hauri (91 % Anwesenheit), Simona Ryter und Alena Felder (je 87 % Anwesenheit) geehrt. Ein besonderer Dank ging an Karin Leu, die trotz Mutterschaftsurlaub mit vollem Einsatz das Gymnastik-Training für das Turnfest unterstützte. Ihr scharfes Auge für Details und ihr Engagement waren eine wertvolle Stütze für das Team.

 

Ein sportliches Highlight steht bereits fest: Am 20. Juni 2025 reist die Damenriege ans eidgenössischen Turnfest nach Lausanne! Gemeinsam mit dem Turnverein Staffelbach werden die Turnerinnen ihr Können unter Beweis stellen – ein Moment, auf den sich alle mit grosser Vorfreude vorbereiten. Wer die Turnerinnen lieber in heimischer Atmosphäre erleben möchte, kann sich die Turnerabende in Staffelbach vormerken: Am 8., 14. und 15. November 2025 wird wieder eine mitreissende Show geboten. Das diesjährige Motto? Eine Überraschung!

 

Mit grossem Teamgeist und Vorfreude auf das kommende Turnjahr schloss Präsidentin Simona Ryter die Versammlung. Die Damenriege Staffelbach blickt motiviert in die Zukunft und freut sich auf viele gemeinsame sportliche Erlebnisse!

 

Für die Damenriege Staffelbach 

 

Cindy Hochuli