Nach sechs Jahren stand wieder das eidgenössische Turnfest vor der Tür, dieses Mal in Lausanne. Die Damenriege und der Turnverein Staffelbach starteten erneut als gemeinsamer Verein. Am frühen Freitagmorgen machten sich 16 Turnerinnen und 15 Turner mit Bus, Tram und Zug auf den Weg ins Waadtland. Dort angekommen, blieb anschliessend genug Zeit, den vielen anderen Vereinen beim Turnen zuzuschauen oder einfach den Schatten im heissen Lausanne zu suchen.
Am späteren Nachmittag ging es dann auch für Staffelbach mit den Disziplinen los. Wir konnten mit dem Schulstufenbarren eine Note von 8.41, mit dem Barren eine 8.33, in der Gymnastik eine 8.10, im Schleuderball eine 8.60 und im Fachtest Allround sogar eine sensationelle Note von 9.57 erzielen. Nach dem sportlichen Teil wurde angestossen. Bei der Damenriege mit einem Moscato und beim Turnverein traditionell mit einem Jägermeister-Shot. Der Turnverein sprang zur Feier des Tages noch kurz in den Genfersee. Zufrieden stand dann das wohlverdiente Nachtessen auf dem Programm. Anschliessend wurde die Gesamtnote von 26.23 ausgiebig auf dem grossen Festgelände miteinander gefeiert. Nach einer eher kurzen Nacht im Zelt, entschieden wir uns dazu, an den See zu gehen. Der kühle See war der perfekte Ort, um den ebenfalls sonnigen und heissen Samstag zu verbringen. Der Turnverein mietete am Nachmittag noch 2 Boote, mit denen der See unsicher gemacht wurde. Die einen schauten am Samstag auch noch anderen Vereinen beim Turnen zu. Gegen den Abend wurden wir noch von einem kurzen, aber intensiven Regenschauer mit leichtem Hagel überrascht. Glücklicherweise blieb unser Zeltlager aber verschont. Am Abend war dann das Festgelände wieder angesagt. Auch den zweiten Abend liessen wir mit viel Lachen, guter Musik und dem ein oder anderen Getränk, lange ausklingen. Nach einer weiteren Nacht im Zelt, machten wir uns am Sonntag langsam auf den Rückweg nach Staffelbach. Dort wurden wir herzlich empfangen durch den Handharmonika-Club sowie weiteren Vereinen und Einwohner/innen. Wir sind stolz, dass wir in unserer Kategorie den 61. Platz von 329 Vereinen erreichen konnten und freuen uns bereits jetzt auf den Turnerabend im November, welcher der nächste grössere Jahresprogrammpunkt sein wird.
Für die Damenriege
Nadja Baumann